Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Leider können wir aufgrund der pandemischen Lage derzeit keinen „Tag der offenen Tür“ und nur eingeschränkte „Schnuppertage“ anbieten. Dennoch ist es uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
padlet.com/HeimbuergeschuleKahla/start
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Charlotte-Figulla-Preis 2022
- 22.06.2022
- Charlotte-Figulla-Preis 2022: Mehr
Viel Erfolg bei den diesjährigen Abschlussprüfungen
- 14.06.2022
- Viel Erfolg bei den diesjährigen Abschlussprüfungen: Mehr
Gewinner des Naturfotowettbewerbs im Monat Mai
- 13.06.2022
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs im Monat Mai: Mehr
Sommercamp des Kreissportbundes
- 25.05.2022
- Sommercamp des Kreissportbundes: Mehr
Nachwuchstalente bei BSG Chemie Kahla gesucht
- 25.05.2022
- Nachwuchstalente bei BSG Chemie Kahla gesucht: Mehr
Summer for future
- 25.05.2022
1. Ferienwoche 18. – 22.07.2022 von 08:00 – 15:00 Uhr
2. Ablauf der Woche
Mo – Mi „Basteln eines Liegestuhls,
Do Firmen-Hopping rund ums Handwerk,
Fr Workshop mit Eltern, Ausbildungsberater und Berufsberatung der Agentur, Feedback, Fotoshooting der Wochenleistung
3. Die Anmeldung ist nur eine Interessenabfrage und noch keine verbindliche Teilnahmebestätigung
- Summer for future: Mehr
Workshop Jugendbeteiligung
- 24.05.2022
- Workshop Jugendbeteiligung: Mehr
Elternabend künftige 5. Klassen
- 11.05.2022
- Elternabend künftige 5. Klassen: Mehr
Jobmesse in Eisenberg 09./10.06.2022
- 06.05.2022
- Jobmesse in Eisenberg 09./10.06.2022: Mehr
Naturfotowettbewerb April
- 02.05.2022
Wir gratulieren Emma Fischer zu ihrem Siegerfoto!
- Naturfotowettbewerb April: Mehr
Ausbildungsplätze bei Zeiss in Jena verfügbar
- 02.05.2022
- Ausbildungsplätze bei Zeiss in Jena verfügbar: Mehr
Ferienjob bei Kahla-Porzellan
- 07.04.2022
- Ferienjob bei Kahla-Porzellan: Mehr
Anmelden
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 1261745Unterrichtszeit
Samstag, 25.06.2022