Aktuelles

          • Unsere Teilnahme bei der Schülerwerkstatt in Nickelsdorf

          • Die Schüler:innenwerkstatt fand am 16. und 17.09. in Nickelsdorf bei Eisenberg statt und richtet sich an alle weiterführenden Schulen im Landkreis. Die Jugendlichen entwickeln dabei gemeinsam in einer Ideenwerkstatt Vorhaben für die Zukunft. Sie erleben und erlernen verschiedene Formen der Mitbestimmung und Mitgestaltung.Teilnehmerinnen unserer Schule waren in diesem Jahr Charlotte Herrmann, Josefine Hobe, Emelie Kalisch, Jody Ladeck, Summer Müller und Zoé Naujoks.

          • 53. Porzelliner-Lauf in Kahla

          • 🏃‍♂️✨ Bereit zum Laufen! ✨🏃‍♀️Mach mit beim 53. Kahler Porzellinerlauf am 2. November 2025! 🏅

            Wähle deine Herausforderung: 13 km, 5,5 km oder 1,6 km!

            📍 Ort: Sportplatz am Dohenstein, Kahla

            🕒 Startzeiten:

            • 13 km & 5,5 km: 10:00 Uhr
            • 1,6 km: 10:10 Uhr

            📲 Melde dich bis zum 30. Oktober unter www.laufservice-jena.de an! 👟❤️

            KPL_Ausschreibung_2025.pdf

          • 🎉 Ausgezeichnet! Die Heimbürgeschule ist "Bewegungsfördernde Schule 2025"

          • Wir haben großartige Neuigkeiten zu verkünden! 🎉

            Wir, sind stolzer Preisträger des Programms „Bewegungsfördernde Schule 2025"! 🥳

            Bewegung ist für uns Lebensfreude und die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Wir zeigen, wie Sport fest in unserem Schulalltag verankert werden kann, um nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Konzentration, Selbstvertrauen und Teamgeist zu fördern. 💪

            Dank der Kooperation zwischen dem Landessportbund, dem Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Unfallkasse Thüringen erhalten auch wir 1.000 € für neue Sport- und Spielgeräte! 🤸‍♀️⚽️ Wir freuen uns darauf, diese zu nutzen und den Schulalltag noch aktiver zu gestalten.

          • KI als dein Praktikums-Coach? 🤖💼

          • Ein Praktikum steht an, aber du weißt noch nicht genau, wo es hingehen soll? 🤔 Wie wäre es, wenn dir eine KI dabei hilft? ✨

            🏫 Mit unserer klick --> KI-Unterstützung <-- klick kannst du:

            Praktikumsplätze finden: 🌍 Lass dir Branchen und Fachbereiche vorschlagen, die zu deinen Interessen passen.

            Bewerbungen optimieren: ✍️ KI kann dich beim Verfassen deines Anschreibens und Lebenslaufs unterstützen.

            Bewerbungsgespräche üben: 🗣️ Bereite dich mit typischen Fragen vor und erhalte Feedback, damit du im Gespräch punktest.

            Zeitmanagement verbessern: ⏰ Plane deine Aufgaben und den Weg zu deiner Praktikumsstelle effizient.

            Erfahrungen reflektieren: 🧠 Nutze KI, um deine Erlebnisse zu strukturieren und das Beste aus der Zeit herauszuholen.

            Die Zukunft der Praktikumssuche ist digital – wir haben das für dich vorbereitet! 🚀

          • Die Zukunft gestalten: Unsere Projektwoche steht vor der Tür!

          • Vom 29. September bis 2. Oktober tauchen wir in die Welt der Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Euch erwarten 23 spannende Workshops (Aushang vor der Aula), die die Themen Umwelt, Soziales und Wirtschaft aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten.
            Egal, ob ihr euch für Upcycling, Klimaschutz, nachhaltiges Bauen oder fairen Konsum interessiert – hier ist für jeden etwas dabei!
            Die Einwahl für die Workshops startet digital über Edupage am 16. September.
            Wichtig: Bitte checkt vorher eure Edupage-Zugänge! Falls ihr Probleme habt, wendet euch an eure Klassenlehrer, um rechtzeitig ein neues Passwort zu bekommen. So stellt ihr sicher, dass ihr euch euren Wunsch-Workshop sichern könnt.
            Lasst uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten!
            #Projektwoche #Nachhaltigkeit #BildungFürNachhaltigeEntwicklung #ZukunftGestalten #Schule #Workshops #Edupage #Umweltschutz #Soziales #Wirtschaft
             

          • Inklusive Jenaer Messe zum Übergang Schule - Beruf

          • Die inklusive Jenaer Messe zum Übergang Schule - Beruf findet am Samstag, den 15.11.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena(Link ist extern), Jenzigweg 29 statt.

            Junge Menschen mit Förderbedarf und ihre Eltern können sich auf der Messe zu Angeboten informieren, wie es nach der Schule beruflich weiter gehen kann. Sie können sich einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Bildungsträgern, über Arbeitgeber und über Beratungsangebote verschaffen. Interessierte Besucher können sich auch bei der Agentur für Arbeit zu den Voraussetzungen für diese Maßnahmen beraten lassen.

          • Teamnachmittag der Klasse 7b

          • 🌿✨ Ein schöner Tag im grünen Klassenzimmer mit der Klasse 7b und deren Eltern! Teamarbeit zwischen Schülern, Eltern und der Schule wurde so richtig gelebt mit einem Nachmittag voller köstlicher Leckereien – denkt an leckere Würste, bunte Salate und köstlichen Kuchen! 🍔🥗🎂 Lachen, Spiele und tolle Gespräche machten es unvergesslich! Das macht Lust auf weitere Nachmittage in der Klasse und man kann es kaum erwarten, weitere gemeinsame Erlebnisse zu haben! Einfach toll!

          • Skilager 2026

          • Hallo Skifans! ⛷️
            Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Schnee! Das Ski-Lager 2026 der Heimbürgeschule Kahla steht vor der Tür und lädt alle Schüler der Jahrgänge 7 und 8 (sowie ggf. weitere) zu einer spannenden Reise nach Oberhof ein.
            Vom 12. bis zum 16. Januar 2026 erwartet euch eine Woche voller Action, Spaß und Winterfreude. ☃️ Im Preis von 315 € sind nicht nur die Unterbringung und Vollpension enthalten, sondern auch die Skileihe, der Bustransfer und verschiedene Aktivitäten wie Ski-Halle, Bowling und der Besuch des Freizeitbades.
            Lasst uns gemeinsam die Pisten erobern und eine tolle Zeit haben! 🎿

            Auskünfte erteilt zeitnah Hr. Teubert über Edupage
             

      • Kontakt

        • Heimbürgeschule Kahla
        • 036424/22 400
        • Am Langen Bürgel 19
          07768 Kahla
          Germany
        • IBAN: DE29 8309 4454 0348 2956 08
          Volksbank Saaletal eG
        • Staatliche Regelschule "J.W. Heimbürge"

          Schulleiterin: Fr. Sabine Herold

          Schulnummer: 24238
      • Anmelden