Erster Arbeitseinsatz beim Projekt „Grüner Schulhof“ erfolgt
Kahla, 01.04.2019
An der Heimbürgeschule in Kahla wurde heute, bei bestem Wetter, der erste Projekttag zum Thema „Grüner Schulhof“ durchgeführt. Doch es wurde nicht etwa theoretisch gelernt, sondern ganz praktisch angepackt. Nachdem in der letzten Woche die Wege ausgebaggert wurden, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 am heutigen Tage die ausgebaggerte Erde gesiebt. So wurden Steine für das Wegebett gewonnen und wertvolle Erde für die Beete, die angelegt werden sollen. Eine weitere Schülergruppe kümmerte sich um das leibliche Wohl der fleißigen Arbeiter und Arbeiterinnen.
Das Projekt „Grüner Schulhof“ entstammt der Deutschen Umwelthilfe und wird durch eben diese mit einem Preisgeld finanziert. Daraus entsteht auf dem Schulhof der Regelschule ein begrüntes Areal, das zum Lernen und Verweilen einladen soll.