Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Für alle Eltern und Schüler die zu unserem
„Tag der offenen Tür“ am 25.01.2025
verhindert sind möchten wir ein Informationsangebot schaffen. Es ist uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Berufsorientierung
- 07.09.2020
- Berufsorientierung: Mehr
Korrigierte Fassung der Busfahrpläne ab 07.09.20
- 04.09.2020
- Korrigierte Fassung der Busfahrpläne ab 07.09.20: Mehr
Schulstart im Regelbetrieb
- 27.08.2020
Werte Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe SchülerInnen,
nach einem aufregenden Schuljahr und hoffentlich erholsamen Ferien starten wir am 31.08.2020 in das neue Schuljahr. Es wird keine getrennten Lerngruppen und zusammengelegte Fächer mehr geben. Sie/Ihr können/könnte seit Dienstag Abend den aktuellen Stundenplan des Schuljahres sehen, (bitte bis zum 31.08.2020 unter dem Punkt "Unterricht" in der App Edupage scrollen) die Termine des Schuljahres werden in einer Beratung am 28.08.2020 beraten und in der 1. Schulwoche online hinterlegt.
- Schulstart im Regelbetrieb: Mehr
Klimabotschafter für den SHK gesucht
- 26.08.2020
- Klimabotschafter für den SHK gesucht: Mehr
Sommerferien
- 17.07.2020
- Sommerferien: Mehr
Sommerferien im Jugendclub Screen
- 07.07.2020
- Sommerferien im Jugendclub Screen: Mehr
Unterstützung benötigt
- 01.07.2020
Werte Eltern, werte Sorgeberechtigte, die Kollegen rund um das Projekt grüner Schulhof benötigen Ihre Unterstützung, um das Projekt fortlaufend ausgestalten zu können.
- Unterstützung benötigt: Mehr
Zukunftsweisende Projekte im SHK
- 23.06.2020
Stolz nahmen wir am 22.06.2020 gleich zwei Preise von Landrat Heller entgegen. Mit der Technik-AG und unserem grünen Schulhof konnte unsere Schule die Jury des Kreistags überzeugen.
- Zukunftsweisende Projekte im SHK: Mehr
Erfolgreiche Spendenaktion - Schule mit Herz
- 18.06.2020
Dank Ihrer und Eurer Hilfe war es uns auch im vergangenen Kalenderjahr möglich, dem Kinder- und Jugendhospiz eine Spende in Höhe von 250€ zukommen zu lassen. Mit den Geldern dieser Spendenaktion finanziert sich die Einrichtung für Kinder und Jugendliche und verrichtet damit eine unschätzbar wertvolle Arbeit in der Region. Vielen Dank für Ihre und Eure Mithilfe
- Erfolgreiche Spendenaktion - Schule mit Herz: Mehr
Wochenraster im A-B-Wochenwechsel ab 18.05.2020
- 07.05.2020
Wir starten am 18.05.2020 (KW21) mit der A-Woche.
Die Woche vom 25.05.2020 (KW22) wird damit eine B-Woche sein.
Anbei finden Sie eine Übersicht und eine Erläuterung der Planung zum besseren Verständnis:
__bersicht_Prasenz-_und_Distanzunterricht.pdf Erklarung_Stundenplane_Klasseneinteilung.pdf
Bei Fragen zum Homeschooling/Distanzunterricht wenden Sie sich bitte an Fr. S.Voigt
- Wochenraster im A-B-Wochenwechsel ab 18.05.2020: Mehr
Programm für pdf Format
- 06.05.2020
Werte Eltern und Sorgeberechtigte,
uns erreichten in den letzten Tagen Anfragen zum Öffnen der Elterninfos und Stundenpläne. Diese liegen im pdf-Format vor. Für alle Eltern und Sorgeberechtigte, welche Probleme mit dem Öffnen der Anhänge haben hinterlegen wir eine Programmempfehlung zum Öffnen solcher Formate am PC.
- Programm für pdf Format: Mehr
Öffnung für Jahrgänge 5-10 ab dem 18.05.2020
- 30.04.2020
- Öffnung für Jahrgänge 5-10 ab dem 18.05.2020: Mehr
Elterinformation zur Öffnung der Schule zum 04.05.2020
- 27.04.2020
- Elterinformation zur Öffnung der Schule zum 04.05.2020: Mehr
Elterninformation zur Verlängerung der Schließung
- 17.04.2020
- Elterninformation zur Verlängerung der Schließung: Mehr
Wir holen den 3. Platz!
- 31.03.2020
Herzliche Gückwünsche gehen an: Ramiro-Berdan Otte; Christian Drescher und Florian P.; Modellname: “Heimbürgeturm”; Klassenstufe 7 und 8
„Wir haben uns ganz bewusst dazu entschlossen, die Preise trotz der aktuellen Situation zu vergeben. Wir wollen damit all jenen Mut machen, die sich um die Zukunft unserer Kinder mühen“, machten Kammerpräsident Elmar Dräger und Bildungsminister Helmut Holter deutlich. Es sei gut, dass trotz geschlossener Bildungseinrichtungen auch positive Meldungen aus den Thüringer Schulen kommen. Im Rahmen eines thüringenweiten Schülerwettbewerbs haben Schülerinnen und Schüler ihr innovatives Potential für den Bau von Aussichtstürmen gezeigt. Der Schülerwettbewerb Junior.ING wird von der Thüringer Ingenieurkammer durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Bildungsministers.
- Wir holen den 3. Platz!: Mehr
Hinweise zum Umgang mit dem Material zur Heimarbeit
- 16.03.2020
Werte Eltern Sie finden das Material zur Heimarbeit im Bereich Elterndownloads!
- Hinweise zum Umgang mit dem Material zur Heimarbeit: Mehr
Schulschließung aufgrund des Corona-Virus
- 13.03.2020
Werte Eltern, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie hat am 13.03.2020 eine Weisung über die Schließung von Schulen und Kitas ab kommendem Dienstag, 17. März 2020, erlassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Elternschreiben. Für Rückfragen stellt Ihnen das Ministerium folgende Telefonnumer zur Verfügung. 0361 57 - 3411 500 Diese ist ab 16.03.2020 7:00 erreichbar. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung, weisen jedoch gleichzeitg darauf hin, dass wir, wie Sie auch, auf Informationen seitens des Ministeriums angewiesen sind.
- Schulschließung aufgrund des Corona-Virus: Mehr
Neubewertung der Corona-Situation durch das Ministerium
- 13.03.2020
Wichtigste Neuerung: SchülerInnen mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen (auch in leichter Form) dürfen das Schulgebäude auf Veranlassung des Ministeriums vom 12.03.2020 nicht betreten.
Werte Eltern, im Anhang finden Sie unser Elternanschreiben, sowie das offizielle Elternschreiben des Ministeriums zum Umgang mit Corona. Wichtigste Neuerung: SchülerInnen mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen (auch in leichter Form) dürfen das Schulgebäude auf Veranlassung des Ministeriums vom 12.03.2020 nicht betreten. Eine Verletzung der Schulpflich liegt dadurch nicht vor. Wir bitten Sie uns auch in den folgenden Wochen schnellstmöglich Krankmeldungen Ihrer Kinder zu übermitteln, sodass wir als Schule den jeweiligen Tagesablauf planen können.
- Neubewertung der Corona-Situation durch das Ministerium: Mehr
Vielen Dank für den gelungenen Tag der offenen Tür
- 03.02.2020
Werte KollegInnen, werte Eltern, liebe Schüler,
im Nachgang zum Samstag erreichten uns als Schule viele warem Worte und positive Rückmeldungen zu unserem Tag der offenen Tür. Wir möchten uns bei Ihnen allen für Ihr Engagement im Vorfeld und an diesem gelungenen Tag ganz herzlich bedanken. Ein buntes Treiben mit Allerlei zum Erkunden, Versuchen und neu Entdecken hat unseren Besuchern unsere Schule von einer sehr guten Seite gezeigt. Zahlreiche Rückmeldungen in Einzelgesprächen mit Gästen und interessierten Neuanmeldungen haben uns das bestätigt.
Ihnen und Euch einen guten Start in die Woche wünscht
Die Schulleitung- Vielen Dank für den gelungenen Tag der offenen Tür: Mehr
Tag der offenen Tür am 01.02.2020 ab 9:00 Uhr
- 23.01.2020
- Tag der offenen Tür am 01.02.2020 ab 9:00 Uhr: Mehr
Anmelden
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 355680Unterrichtszeit
Donnerstag, 08.05.2025Terminkalender
- Mai
- 05
- Anglerverein Kahla
6b - 05.05.
1-7 - Exkursion
- 05.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 06
- Anglerverein Kahla
5c - 06.05.
1-7 - Exkursion
- 06.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 07
- Anglerverein Kahla
6c - 07.05.
1-7 - Exkursion
- 07.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 07
- Elterngespräch 5a
- 07.05.
17:00-17:45 - Sonstiger Termin
- 07.05.
- Mai
- 09
- Anglerverein Kahla
6a - 09.05.
1-7 - Exkursion
- 09.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 12
- BTZ Rudolstadt
7b, 7c - 12.-16.05.
- Exkursion
- BTZ Rudolstadt
- Mai
- 19
- Letzter Schultag Absolventen - Abgänger
- 19.05.
- Schulveranstaltung
- Mai
- 19
- BTZ Rudolstadt
7a - 19.-23.05.
- Exkursion
- BTZ Rudolstadt
- Mai
- 23
- Suchtprävention
7c - 23.05.
1-6 - Schulveranstaltung
- 23.05.
- Suchtprävention
- Mai
- 29
- Himmelfahrt
- 29.05.
- Feiertag
Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.