Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Für alle Eltern und Schüler die zu unserem
„Tag der offenen Tür“ am 25.01.2025
verhindert sind möchten wir ein Informationsangebot schaffen. Es ist uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
padlet.com/HeimbuergeschuleKahla/start
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Beschulung ab dem 01.03.2021
- 23.02.2021
Massnahmen_ab_01.03.21_Eltern.pdf
Zum 01.03.2021 ändert sich die Beschulung für die weiterführenden Schulen in Thüringen. Wir hoffen sehr, dass die nun einsetztenden Maßnahmen ein Stück Verlässlichkeit für Sie und vor allem euch SchülerInnen zulassen. Uns als Schule ist sehr daran gelegen weiterhin ein verlässliches System der Beschulung anbieten zu können, welches bei aller Dynamik des Geschehens transparent und angemessen den uns als einzelne Schule gebotenen Spielraum im Sinne unserer SchülerInnen ausnutzt. Wir haben uns daher bspw. dazu entschieden wie bereits im Dezember die Jahrgänge 5/6 anstatt 14-tägig in Kleingruppen in festen Gruppen und zwar wöchentlich zu unterrichten. Ebenso öffnet die Ganztagsschule wieder für die Jahrgänge 5 und 6. Das soll Ihnen und vor allem Euch eine Planbarkeit schaffen, die ganz sicher neben beruflichen Tätigkeiten und privaten Aufgaben einer der wicht
- Beschulung ab dem 01.03.2021: Mehr
Digitaler Tag der offenen Tür
- 17.02.2021
Besondere Zeiten erfordern besondere Wege welche gegangen werden müssen. Deshalb in diesem Jahr ein digitaler Tag der offenen Tür angereichert mit Impressionen und Informationen rund um die Schule und die Anmeldung für die neuen 5. Klassen: KLICK
- Digitaler Tag der offenen Tür: Mehr
Den Schnee kreativ nutzen
- 16.02.2021
Schüler aus dem Jahrgang 6 nutzten die Schneemassen der vergangenen Woche für bauliche Experimente. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Die Iglu´s sehen wahrlich toll aus!
- Den Schnee kreativ nutzen: Mehr
Kuchen backen auf Distanz
- 22.01.2021
Ein tolles und ganz sicher leckeres Projekt im Zuge des Distanzunterrichts.
- Kuchen backen auf Distanz: Mehr
Beschulung ab 11.01.2021
- 07.01.2021
Veränderungen der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 haben Einfluss auf die Beschulung unserer Schüler. Die detaillierten Regelungen für unsere Schule entnehmen Sie bitte der Elterninformation_Corona_ab_11.01.2020.pdf
- Beschulung ab 11.01.2021 : Mehr
Vorlesewettbewerb
- 15.12.2020
„Lesen ist Kino im Kopf“
Der Vorlesewettbewerb des Deutsch Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Begeisterung für Geschichten zu erwecken und die Faszination des Erzählens zu vermitteln, das sind die Grundideen des Vorlesewettbewerbs. Seit knapp 60 Jahren begeistert der Vorlesewettbewerb Schülerinnen und Schülern für Bücher und das Lesen.
- Vorlesewettbewerb: Mehr
schulweite Distanzbeschulung ab dem 16.12.20
- 11.12.2020
Unserem Elternschreiben können Sie übergreifende Regelungen entnehmen. Elterninformation_Corona_ab_16.12.2020.pdf
Ab dem 16.12.2020 erfolgt für ALLE Jahrgänge eine Beschulung aus der Distanz. Damit ist der 15.12.2020 der letzte Schultag in Präsenz für ALLE Jahrgänge unserer Schule. Die konkreten Pläne für die nun längerfristige Schließung gehen Ihnen und Ihren Kindern direkt über die KlassenleiterInnen via Edupage zu.
- schulweite Distanzbeschulung ab dem 16.12.20: Mehr
Geänderte Busfahrzeiten für die Linien 481, 482, 484
- 04.12.2020
Werte Eltern, ab dem 13.12.2020 ergeben sich geänderte Busfahrzeiten für die oben genannten Linien. Den geänderten Fahrplan finden Sie hier. RS_Kahla_Hin_Ruck_-_13.12.20.pdf
- Geänderte Busfahrzeiten für die Linien 481, 482, 484: Mehr
Eingeschränkter Regelbetrieb ab 01.12.2020
- 30.11.2020
Werte Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe SchülerInnen. Ab dem 01.12.2020 findet Unterricht an Thüringer Schulen im eingeschränkten Regelbetrieb statt. Dazu finden Sie alle relevanten Informationen im Elternschreiben. Elterninformation_Corona_ab_01.12.2020.pdf
- Eingeschränkter Regelbetrieb ab 01.12.2020: Mehr
Kinder helfen Kindern
- 16.10.2020
- Kinder helfen Kindern: Mehr
Berufsinfomarkt am 07.10.2020 ab 18:00 Uhr
- 29.09.2020
Dieses Angebot richtet sich vornehmlich an die Jahrgänge 8-10, kann bei Bedarf jedoch auch bereits im Jahrgang 7 in Anspruch genommen werden.
- Berufsinfomarkt am 07.10.2020 ab 18:00 Uhr: Mehr
Ergebnisse der Schulsprecherwahl
- 29.09.2020
Herzlichen Glückwunsch an Ida Rieschel und Anneli Hofmann zur gewonnenen Wahl zum Schülersprecher. Markus Fischer unterstützt Ida und Anneli als gewählter 2. Stellvertreter.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Durchführung der Wahlen bei Herrn Petschulat, Herrn König und deren Wahlhelfern Isabelle und Pauline aus der 9a.
- Ergebnisse der Schulsprecherwahl: Mehr
Berufsorientierung
- 07.09.2020
- Berufsorientierung: Mehr
Korrigierte Fassung der Busfahrpläne ab 07.09.20
- 04.09.2020
- Korrigierte Fassung der Busfahrpläne ab 07.09.20: Mehr
Schulstart im Regelbetrieb
- 27.08.2020
Werte Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe SchülerInnen,
nach einem aufregenden Schuljahr und hoffentlich erholsamen Ferien starten wir am 31.08.2020 in das neue Schuljahr. Es wird keine getrennten Lerngruppen und zusammengelegte Fächer mehr geben. Sie/Ihr können/könnte seit Dienstag Abend den aktuellen Stundenplan des Schuljahres sehen, (bitte bis zum 31.08.2020 unter dem Punkt "Unterricht" in der App Edupage scrollen) die Termine des Schuljahres werden in einer Beratung am 28.08.2020 beraten und in der 1. Schulwoche online hinterlegt.
- Schulstart im Regelbetrieb: Mehr
Klimabotschafter für den SHK gesucht
- 26.08.2020
- Klimabotschafter für den SHK gesucht: Mehr
Sommerferien
- 17.07.2020
- Sommerferien: Mehr
Sommerferien im Jugendclub Screen
- 07.07.2020
- Sommerferien im Jugendclub Screen: Mehr
Unterstützung benötigt
- 01.07.2020
Werte Eltern, werte Sorgeberechtigte, die Kollegen rund um das Projekt grüner Schulhof benötigen Ihre Unterstützung, um das Projekt fortlaufend ausgestalten zu können.
- Unterstützung benötigt: Mehr
Zukunftsweisende Projekte im SHK
- 23.06.2020
Stolz nahmen wir am 22.06.2020 gleich zwei Preise von Landrat Heller entgegen. Mit der Technik-AG und unserem grünen Schulhof konnte unsere Schule die Jury des Kreistags überzeugen.
- Zukunftsweisende Projekte im SHK: Mehr
Anmelden
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 290548Unterrichtszeit
Sonntag, 02.02.2025Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.