Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Für alle Eltern und Schüler die zu unserem
„Tag der offenen Tür“ am 25.01.2025
verhindert sind möchten wir ein Informationsangebot schaffen. Es ist uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Gewinner des Naturfotowettbewerbs Oktober
- 01.11.2022
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs Oktober: Mehr
Angebote für die Herbstferien
- 07.10.2022
- Angebote für die Herbstferien: Mehr
Die Gewinner des Naturfotos im Monat September
- 04.07.2022
- Die Gewinner des Naturfotos im Monat September: Mehr
Einladung zur SchülerInnenwerkstatt in Crossen
- 09.09.2022
Entwicklung von Zukunftsideen für den Landkreis - interessierte SchülerInnen melden sich bitte bei Fr. Horn bis zum 15.09.
Die Anreise wird über den regulären Linienverkehr (Bus, Zug) abgesichert. Für die Schulen in Milda und Kahla ist geplant, einen gemeinsamen Extra-Bus einzusetzen, ebenso für die Regelschulen Dorndorf und Schkölen. Für die Teilnehmenden fallen keine Kosten an.
- Einladung zur SchülerInnenwerkstatt in Crossen: Mehr
Die neuen AG´s für das laufende Schuljahr wurden veröffentlicht
- 07.09.2022
- 2
- Die neuen AG´s für das laufende Schuljahr wurden veröffentlicht: Mehr
Mottos des diesjährigen Naturfotowettbewerbs veröffentlicht
- 06.09.2022
- Mottos des diesjährigen Naturfotowettbewerbs veröffentlicht: Mehr
Gewinner des letzten Naturfotowettbewerbs aus dem Schuljahr 21/22
- 05.09.2022
- Gewinner des letzten Naturfotowettbewerbs aus dem Schuljahr 21/22: Mehr
Aktuelle Busfahrzeiten zum Schuljahresstart
- 23.08.2022
- Aktuelle Busfahrzeiten zum Schuljahresstart: Mehr
Rausputzen für das kommende Schuljahr
- 13.07.2022
- 4
Viele Klassen unserer Schule hübschen ihre (teils neuen) Klassenräume auf, um einen guten Start in das kommende Schuljahr zu ermöglichen. Die Klasse 6a hat dabei sogar ein Video im Zeitraffer gefilmt, um den Arbeitsprozess festzuhalten. Ganz nach dem Motto "Gemeinsam lernen, gemeinsam arbeiten, gemeinsam essen" hat der Jahrgang 7 seine neuen Räume der ehemaligen 10. Klassen bezogen und so Platz gemacht für die küntigen 3 5. Klassen. Jahrgang 8 verschönert derweil ihre Räume und unterstützt im Grünen Klassenzimmer der Schule beim Schnitt der Hecken.
- Rausputzen für das kommende Schuljahr: Mehr
500 Euro Preisgeld für grünes Projekt erhalten
- 13.07.2022
Mach deine Schule ein Stück Grüner
Drei Schulen gewinnen je 500 Euro für ihre Projektideen
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes RiL-Rein ins Leben riefen die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland und die ÜAG gGmbH Schulen aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis zum Wettbewerb auf. Gesucht wurden neue Projektideen rund um den Klima- und Umweltschutz. Das Ziel: die eigene Schule ein Stück „Grüner“ machen.
- 500 Euro Preisgeld für grünes Projekt erhalten: Mehr
Thüringer Nachhaltigkeitsschulen ausgezeichnet
- 08.07.2022
Die Auszeichnung wurde durch die Kooperationspartner des Projektes, Umweltministerin Anja Siegesmund sowie dem Thüringer Bildungsministerium und dem NABU Thüringen, vorgenommen.
Umweltministerin Anja Siegesmund: „In den ausgezeichneten Schulen wird Nachhaltigkeit ganz konkret gelebt. Ob beim Pflanzen und Pflegen einer Streuobstwiese, beim Bau eines Grünen Klassenzimmers und Wohlfühlinseln auf dem Schulhof mit Solar-Handy-Ladestationen oder beim Bewirtschaften einer Kräuterwiese – hier sind Ideen für Umwelt- und Klimaschutz und ein starkes Miteinander entstanden. Die Kinder und Jugendlichen setzen sich für unsere und ihre Zukunft ein. Dieses Engagement ist ausgezeichnet.“
- Thüringer Nachhaltigkeitsschulen ausgezeichnet : Mehr
„Viele neue Türen öffnen sich für euch“ – 47 Absolventen und Absolventinnen feiern ihren Schulabschluss im großen Rathaussaal in Kahla
- 08.07.2022
- „Viele neue Türen öffnen sich für euch“ – 47 Absolventen und Absolventinnen feiern ihren Schulabschluss im großen Rathaussaal in Kahla: Mehr
Dartsschnupperkurs in der Schule am 06./08.07.
- 04.07.2022
- Dartsschnupperkurs in der Schule am 06./08.07.: Mehr
Charlotte-Figulla-Preis 2022
- 22.06.2022
- Charlotte-Figulla-Preis 2022: Mehr
Viel Erfolg bei den diesjährigen Abschlussprüfungen
- 14.06.2022
- Viel Erfolg bei den diesjährigen Abschlussprüfungen: Mehr
Gewinner des Naturfotowettbewerbs im Monat Mai
- 13.06.2022
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs im Monat Mai: Mehr
Sommercamp des Kreissportbundes
- 25.05.2022
- Sommercamp des Kreissportbundes: Mehr
Nachwuchstalente bei BSG Chemie Kahla gesucht
- 25.05.2022
- Nachwuchstalente bei BSG Chemie Kahla gesucht: Mehr
Summer for future
- 25.05.2022
1. Ferienwoche 18. – 22.07.2022 von 08:00 – 15:00 Uhr
2. Ablauf der Woche
Mo – Mi „Basteln eines Liegestuhls,
Do Firmen-Hopping rund ums Handwerk,
Fr Workshop mit Eltern, Ausbildungsberater und Berufsberatung der Agentur, Feedback, Fotoshooting der Wochenleistung
3. Die Anmeldung ist nur eine Interessenabfrage und noch keine verbindliche Teilnahmebestätigung
- Summer for future: Mehr
Workshop Jugendbeteiligung
- 24.05.2022
- Workshop Jugendbeteiligung: Mehr
Anmelden
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 346412Unterrichtszeit
Donnerstag, 24.04.2025Terminkalender
- Apr
- 22
- Besuch Italien
- 22.-25.04.
- Schulveranstaltung
- Apr
- 28
- Exkursion Anglerverein Kahla
5a - 28.04.
1-7 - Exkursion
- 28.04.
- Exkursion Anglerverein Kahla
- Apr
- 29
- Exkursion Anglerverein Kahla
5b - 29.04.
1-7 - Exkursion
- 29.04.
- Exkursion Anglerverein Kahla
- Apr
- 30
- Maibaumsetzen JG 7
- 30.04.
3-6 - Schulveranstaltung
- 30.04.
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- 02.05.
- Unterrichtsfrei
- Mai
- 05
- Anglerverein Kahla
6b - 05.05.
1-7 - Exkursion
- 05.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 06
- Anglerverein Kahla
5c - 06.05.
1-7 - Exkursion
- 06.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 07
- Anglerverein Kahla
6c - 07.05.
1-7 - Exkursion
- 07.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 09
- Anglerverein Kahla
6a - 09.05.
1-7 - Exkursion
- 09.05.
- Anglerverein Kahla
Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.