Startseite
Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Für alle Eltern und Schüler die zu unserem
„Tag der offenen Tür“ am 31.01.2026
verhindert sind möchten wir ein Informationsangebot schaffen. Es ist uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Anmeldewoche für unsere künftigen 5. Klassen
- 09.03.2023
- Anmeldewoche für unsere künftigen 5. Klassen: Mehr
17.03.2023 Berufs- und Ausbildungsmesse in Kahla
- 27.02.2023
- 17.03.2023 Berufs- und Ausbildungsmesse in Kahla: Mehr
Busausfall 22.02.23 bis 24.02.23
- 21.02.2023
Aufgrund des weiterhin sehr hohen Krankenstands müssen auch vom 22.02.2023 bis 24.03.2023 leider die folgende Fahrten entfallen:
- Linie 482, Abfahrt 13:46 Uhr ab „Kahla, Schulstr.“ / 13:48 Uhr ab „Kahla, Am Langen Bürgel“ nach Zwabitz, Bibra, Gumperda, Röttelmisch, Zweifelbach, Reinstädt, Geuni
- Busausfall 22.02.23 bis 24.02.23: Mehr
Halfpipe in Kahla
- 20.02.2023
- Halfpipe in Kahla: Mehr
Unsere Schüler und Kollegen beim Biathlonwettkampf in Oberhof
- 09.02.2023
Ein besonderes Erlebnis konnten unsere KollegInnen gestern einigen unserer Schülern bereiten, indem man am Biathlonwettkampf in Oberhof als Zuschauer teilnehmen konnte. Beinahe den gesamten Tag umfasste der Ausflug bei blauem Himmel und winterlichen Temperaturen. Alle Beteiligten hatten (sichtlich) Spaß am Geschehen. Wir danken den KollegInnen für ihren Einsatz und hoffen auch auf eine zukünftige Förderung der Maßnahme durch das Ministerium, um auch weiteren Kindern der Schule solche Einblicke in den Wintersport gewähren zu können.
- Unsere Schüler und Kollegen beim Biathlonwettkampf in Oberhof: Mehr
Teilnahme am regionalen Entscheid zum Vorlesewettbewerb
- 09.02.2023
Romy Göldner hatte sich bei unserem schulinternen Vorlesewettbewerb als Siegerin durchgesetzt und konnte damit am gestrigen Regionalentscheid zum Vorlesewettbewerb teilnehmen. Ganz sicher eine tolle Erfahrung für Romy. Wir danken ihr, dass sie uns als Schule würdig vertreten hat.
- Teilnahme am regionalen Entscheid zum Vorlesewettbewerb: Mehr
Programm in den Winterferien
- 03.02.2023
- Programm in den Winterferien: Mehr
Sieger Naturfotowettbewerb im Monat Januar
- 30.01.2023
- Sieger Naturfotowettbewerb im Monat Januar: Mehr
Digitale „Gartenzwerge“ in unserer Schule
- 30.01.2023
- Digitale „Gartenzwerge“ in unserer Schule: Mehr
Tag der offenen Tür am 27.01.2023 ab 11:30 Uhr
- 16.01.2023
- Tag der offenen Tür am 27.01.2023 ab 11:30 Uhr: Mehr
Monatssieger im Naturfotowettbewerb Monat November
- 09.12.2022
Unsere Glückwünsche gehen an Leonie Hoellger.
- Monatssieger im Naturfotowettbewerb Monat November: Mehr
Sportliche Erfolge im Volleyball
- 09.12.2022
Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 9 und 10 vertraten unsere Schule im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia im Bereich Volleyball und konnten dabei einen 2. und einen 3. Platz erringen. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Wagner und Herrn Nowak für die Organisation und Begleitung der Sportler.
- Sportliche Erfolge im Volleyball: Mehr
Siegerin des Vorlesewettbewerbs gekürt
- 08.12.2022
Romy Göldner gewinnt den Schulentscheid an der Regelschule Kahla.
Romy aus der Klasse 6b ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Regelschule Kahla. Die
Sechstklässlerin setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen drei Mitschüler durch. Alle Schulsieger
starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs, den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende
Januar 2023 startet.
Mit Engagement und Lesefreude zogen die Schüler und Schülerinnen der Klassen 6a und 6b ihre
Zuhörer in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen Geschichten. Letztlich konnte Romy
die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen.
Die klassen- und schulbesten Vorleser wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhielten
außerdem ein Buch, das von der Sparkasse Kahla finanziert worden war. Hierfür noch einmal vielen
Dank.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen- Siegerin des Vorlesewettbewerbs gekürt: Mehr
Das besondere Geschenk - Heute schon an Weihnachten denken
- 06.12.2022
- Das besondere Geschenk - Heute schon an Weihnachten denken: Mehr
Besuch im Landtag
- 16.11.2022
- Besuch im Landtag: Mehr
Stolpersteinaktion
- 14.11.2022
Am 09.11. fand das jährliche öffentliche Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 in Kahla statt. Dies geschah an den lokalen Stolpersteinen im Stadtzentrum, die in Erinnerung an die beiden verfolgten jüdischen Familien vor einigen Jahren verlegt wurden.
Interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Regelschule Kahla aus Jahrgang 8 nahmen daran zusammen mit Frau Thum, Frau Horn und zwei Lehramtsstudentinnen teil. Sie reinigten die Stolpersteine und legten Blumen nieder.
- Stolpersteinaktion: Mehr
Leider schon ausverkauft!!!!!! Selbst hergestellter Apfelsaft zu verkaufen
- 09.11.2022
Bestellungen geben Sie bitte bei Frau Keller ab.
- Leider schon ausverkauft!!!!!! Selbst hergestellter Apfelsaft zu verkaufen: Mehr
Gewinner des Naturfotowettbewerbs Oktober
- 01.11.2022
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs Oktober: Mehr
Angebote für die Herbstferien
- 07.10.2022
- Angebote für die Herbstferien: Mehr
Die Gewinner des Naturfotos im Monat September
- 04.07.2022
- Die Gewinner des Naturfotos im Monat September: Mehr
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 470697Unterrichtszeit
Dienstag, 14.10.2025Terminkalender
- Okt
- 06
- Herbstferien
- 06.-17.10.
- Ferien
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Nov
- 24
- Projektwoche Vorbereitung Weihnachtsmarkt
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 10a, 10b, 10c - 24.-28.11.
- Schulveranstaltung
- Projektwoche Vorbereitung Weihnachtsmarkt
- Nov
- 28
- Weihnachtsmarkt in der Schule
- 28.11.
13:00-16:00 - Schulveranstaltung
- 28.11.
- Dez
- 01
- Unterrichtsfrei
- 01.12.
- Schulautonomer Tag
- Dez
- 17
- Projekttage 1150 Jahre Kahla
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 10a, 10b, 10c - 17.-19.12.
- Schulveranstaltung
- Projekttage 1150 Jahre Kahla
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-02.01.
- Ferien
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2026
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.