Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Für alle Eltern und Schüler die zu unserem
„Tag der offenen Tür“ am 25.01.2025
verhindert sind möchten wir ein Informationsangebot schaffen. Es ist uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Elternabend künftige 5. Klassen
- 11.05.2022
- Elternabend künftige 5. Klassen: Mehr
Jobmesse in Eisenberg 09./10.06.2022
- 06.05.2022
- Jobmesse in Eisenberg 09./10.06.2022: Mehr
Naturfotowettbewerb April
- 02.05.2022
Wir gratulieren Emma Fischer zu ihrem Siegerfoto!
- Naturfotowettbewerb April: Mehr
Ausbildungsplätze bei Zeiss in Jena verfügbar
- 02.05.2022
- Ausbildungsplätze bei Zeiss in Jena verfügbar: Mehr
Ferienjob bei Kahla-Porzellan
- 07.04.2022
- Ferienjob bei Kahla-Porzellan: Mehr
Gewinner des Naturfotowettbewerbs März
- 05.04.2022
Wir gratulieren Hannes Butzke aus dem Jahrgang 5 zum 1. Platz.
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs März: Mehr
Gewinner des Naturfotowettbewerbs Februar
- 05.04.2022
Wir gratulieren Tessa aus der 6c zum 1. Platz.
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs Februar: Mehr
Angebote in den Osterferien im Jugendclub Screen
- 30.03.2022
Anmeldeformular und Datenschutzbelehrung
Datenschutz_DS-GVO_Information_Erklarung_Sorgeberechtigte__03.2022.pdf
- Angebote in den Osterferien im Jugendclub Screen: Mehr
Wieder einmal den 1. Preis abgeräumt
- 30.03.2022
https://bildung.thueringen.de/aktuell/junioring-ingenieurinnen-und-ingenieure-von-morgenRamiro-Berdân aus dem Jahrgang 9 konnte unter der Schirmherrschaft von unserem Leiter der Technik-AG H.-C. Schmidt beim diesjährigen Junior.ING Schülerwettbewerb den 1. Platz in der Alterskategorie II in Thüringen erringen. Wir sagenhttps://bildung.thueringen.de/aktuell/junioring-ingenieurinnen-und-ingenieure-von-morgen "Herzlichen Glückwunsch" und viel Erfolg dem bundesdeutschen Entscheid mit dem Modell.
- Wieder einmal den 1. Preis abgeräumt: Mehr
Gewinner des Naturfotowettbewerbs Januar 2022
- 03.02.2022
- Gewinner des Naturfotowettbewerbs Januar 2022: Mehr
Busverkehr eingeschränkt
- 03.02.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Dezember letzten Jahres musste die JES Verkehrsgesellschaft mbH bereits wegen eines stetig hohen Krankenstands, bedingt durch die Pandemie, Fahrplananpassungen mit der vorübergehenden Streichung von Fahrten vornehmen.
Diese Kürzungen konnten leider bis zum heutigen Tage aufgrund einer unveränderten Personallage nicht zurückgenommen werden.
- Busverkehr eingeschränkt: Mehr
Naturfoto des Monats Dezember 2021
- 03.01.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auch zum Abschluss des Jahres 2021 sind Euch wieder eindrucksvolle Bilder aus der Natur gelungen – prima!!!
Alle Fotos haben etwas sehr Schönes und Besonderes, doch wie immer: Es kann nur einen Monatssieger geben. Da die eigentliche Idee des Natur-Fotowettbewerbs die Suche nach Tier-, Pflanzen oder Pilz-Motiven unserer heimischen Natur ist, bitte ich Euch ab Januar keine Landschaftsaufnahmen mehr zu senden, sondern die schwierigere Aufgabe in Angriff zu nehmen, konkrete Lebewesen „abzulichten“!!! (Emelys Nebelkrähe ist ein schönes Beispiel dafür).
- Naturfoto des Monats Dezember 2021: Mehr
Preisgeld bei „IdeenMachenSchule“ der TEAG für unsere Solarautos
- 14.12.2021
Seit dem Start „IdeenMachenSchule“ konnte TEAG Thüringer Energie viele spannende Projekte unterstützen.
Im Zeitraum Juni 2021 bis Dezember 2021 dürfen sich 24 Schulen über einen Preis freuen und wir sind dabei mit unserem Projekt:
Bau von Solarautos
- Die Schüler sollen sich mit dem Thema Photovo
- Preisgeld bei „IdeenMachenSchule“ der TEAG für unsere Solarautos: Mehr
Schülerfahrpläne ab 06.12.21
- 10.03.2021
- Schülerfahrpläne ab 06.12.21: Mehr
Naturfoto des Monats - November
- 08.10.2021
Auswertung Foto-Wettbewerb:
-Naturfoto des Monats-
November
Liebe Schülerinnen und Schüler,
langsam werden wir eine eingeschworene Gemeinde. Einige von Euch nehmen schon zum dritten Mal am Wettbewerb teil, was mich ausgesprochen erfreut, weil es zeigt, dass Ihr Euch mit der heimischen Natur und ihren Phänomenen beschäftigt. Weiter so!!! Die vielen eindrucksvollen Fotos werden einen ganz besonders schönen Jahreskalender für 2023 ergeben – da bin ich mir ganz sicher. Vielleicht könnt Ihr ja noch andere Mitschülerinnen und Mitschüler überzeugen, im Monat Dezember ebenfalls teilzunehmen. Natürlich erhalten auch die Novemberteilnehmer wieder eine gute Note. Monatssieger ist diesmal Jasper Hohmann aus der Klasse 6a, der uns eine ganz besondere Blickperspektive eröffnet – herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich schon auf Eure Dezemberfotos!
- Naturfoto des Monats - November: Mehr
Kinder helfen Kindern - Weihnachtsgeschenke
- 11.11.2021
Abgabe der Pakete bis 1.12.2021 im Sekretariat möglich
Viele Kinder in Bosnien und Serbien haben noch nie ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Besonders unter Roma-Familien gibt es viel Armut und manche Eltern haben kaum genug Geld für das Essen.
Möchtest Du ein Kind, das weniger hat als du, beschenken? Ja?
- Kinder helfen Kindern - Weihnachtsgeschenke: Mehr
Fahrgastbefragungen im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) Juli 2021 bis Juni 2022
- 05.11.2021
- Fahrgastbefragungen im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) Juli 2021 bis Juni 2022: Mehr
Erfolge beim Kreiscrosslauf
- 08.10.2021
Den heutigen Kreiscross in Bad Klosterlausnitz haben unsere 13 Schülerinnen und Schüler bei bestem Crosswetter erfolgreich gemeistert.
Finn - Luca Brehme aus der Klasse 5b hat auf der Strecke von 1100 m den 2. Platz und Jolina Neumärker aus Klasse 5a hat ebenfalls auf der Strecke von 1100 m den 3. Platz für unsere Schule erkämpft.
Wir gratulieren allen Teilnehmern für ihren guten sportlichen Einsatz.
Weitere Teilnehmer waren:
Michel Löhmer Klasse 5 a
Lilly Lindner Klasse 5b
Sophia Spindler Klasse 5a
Marcel Luther Klasse 6c
Jan Scheller Klasse 6a
Aykut Kacar Klasse 6b
Selina Sommer Klasse 7a
Lukas Schnoor Klasse 7b
Hanna Strohm Klasse 7b
Jolina Rohmeiß Klasse 8b
Dustin Fenn Klasse 8b
begleitende Sportlehrer:
Frau Wagner, Herr Nowak- Erfolge beim Kreiscrosslauf: Mehr
Unser AG-Angebot für das laufende Schuljahr
- 14.09.2021
- 4
- Unser AG-Angebot für das laufende Schuljahr: Mehr
Neue AG an unserer Schule - Forscherclub Natur und Umwelt
- 02.09.2021
- Neue AG an unserer Schule - Forscherclub Natur und Umwelt: Mehr
Anmelden
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 346544Unterrichtszeit
Donnerstag, 24.04.2025Terminkalender
- Apr
- 22
- Besuch Italien
- 22.-25.04.
- Schulveranstaltung
- Apr
- 28
- Exkursion Anglerverein Kahla
5a - 28.04.
1-7 - Exkursion
- 28.04.
- Exkursion Anglerverein Kahla
- Apr
- 29
- Exkursion Anglerverein Kahla
5b - 29.04.
1-7 - Exkursion
- 29.04.
- Exkursion Anglerverein Kahla
- Apr
- 30
- Maibaumsetzen JG 7
- 30.04.
3-6 - Schulveranstaltung
- 30.04.
- Mai
- 01
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- Mai
- 02
- 02.05.
- Unterrichtsfrei
- Mai
- 05
- Anglerverein Kahla
6b - 05.05.
1-7 - Exkursion
- 05.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 06
- Anglerverein Kahla
5c - 06.05.
1-7 - Exkursion
- 06.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 07
- Anglerverein Kahla
6c - 07.05.
1-7 - Exkursion
- 07.05.
- Anglerverein Kahla
- Mai
- 09
- Anglerverein Kahla
6a - 09.05.
1-7 - Exkursion
- 09.05.
- Anglerverein Kahla
Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.