Startseite
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
herzlich willkommen zur Schulanmeldung an der Heimbürgeschule!
Wir freuen uns darauf, Euch und Sie auf dem Weg in die weiterführende Schule zu begleiten. Für alle, die am Tag der offenen Tür am 31.01.2026 nicht persönlich teilnehmen können und alle Interessierten, haben wir ein digitales Informationsangebot vorbereitet.
Auf unserer Landingpage finden Sie alles Wichtige zum Übergang in die 5. Klasse:
Mit spannenden Videos, Bildern und informativen Texten zum Konzept und unserem digitalen Elternassistenten geben wir Ihnen und Ihren Kindern einen lebendigen Einblick in unseren Schulalltag und das vielfältige Schulleben an der Heimbürgeschule.Darüber hinaus erfahren Sie hier alles zur Schulanmeldung und zum Weg an unserer Schule. Unsere social-media-Plattform wird regelmäßig mit neuen Inhalten ergänzt – so gibt es immer etwas Neues zu entdecken!
Klicken Sie einfach auf die betreffenden Links, um direkt loszulegen.
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns ganz bequem von zu Hause aus kennen!
Bei Fragen sind wir gern für Sie da:
Telefon: 036424/22400
Täglich von 6:00 bis 15:00 UhrZögern Sie nicht, uns anzurufen – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Herzliche Grüße
Ihre Schulleiterin
Sabine Herold
und Ihr stellvertretender Schulleiter
Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Maibaumturnier im Volleyball am 26.04.2024
- 16.04.2024
- Maibaumturnier im Volleyball am 26.04.2024: Mehr
Girls´ und Boys´ Day an der Ernst-Abbe-Hochschule
- 09.04.2024
- Girls´ und Boys´ Day an der Ernst-Abbe-Hochschule: Mehr
Sonderpreis und 3. Platz bei Jugend forscht für nachhaltiges Projekt
- 04.03.2024
Für den Bau eines nachaltigen Pflanzenkohleofens haben wir unter der Federführung von Herrn Schmidt, dem Leiter der Technik AG, Erfolge beim diesjährigen regionalen "Jugend forscht"-Entscheid erringen können. Dank gilt allen Beteiligten in der Vorbereitung dieses kreativ-nachhaltigen Projekts und für die Teilnahme in der vergangenen Woche. Eine bessere Bestätigung für uns als Umweltschule kann es kaum geben.
- Sonderpreis und 3. Platz bei Jugend forscht für nachhaltiges Projekt: Mehr
Tolle Dekorationen zum Thema Ostern in Darstellen und Gestalten im JG 7 erstellt
- 29.02.2024
- Tolle Dekorationen zum Thema Ostern in Darstellen und Gestalten im JG 7 erstellt: Mehr
Großzügiges Sponsoring für die Volleyball-AG der Staatlichen Regelschule "Johann Wilhelm Heimbürge" durch SCHOTT
- 27.02.2024
Kahla, 16.01.2024
In einer erfreulichen Zusammenarbeit zwischen der Firma SCHOTT aus Jena und der Staatlichen Regelschule "Johann Wilhelm Heimbürge" Kahla wurde am Dienstagnachmittag ein bedeutender Meilenstein erreicht. Die gut besuchte Volleyball-Arbeitsgemeinschaft (AG) der Schule erhielt großzügige Unterstützung in Form von 50 hochwertigen Sporttrikots, gesponsert von SCHOTT.
- Großzügiges Sponsoring für die Volleyball-AG der Staatlichen Regelschule "Johann Wilhelm Heimbürge" durch SCHOTT: Mehr
Anmeldewoche für unsere neuen 5. Klassen
- 27.02.2024
- Anmeldewoche für unsere neuen 5. Klassen: Mehr
Ferienangebot in den Osterferien
- 26.02.2024
- Ferienangebot in den Osterferien: Mehr
Tag der offenen Tür am Berufsschulzentrum in Jena-Göschwitz
- 29.01.2024
- Tag der offenen Tür am Berufsschulzentrum in Jena-Göschwitz: Mehr
Ausbildungsmesse der Stadt Kahla in unserer Turnhalle - 02.02.24
- 22.01.2024
- Ausbildungsmesse der Stadt Kahla in unserer Turnhalle - 02.02.24: Mehr
Einladung zum Kunstwettbewerb der Stadt Kahla
- 08.01.2024
- Einladung zum Kunstwettbewerb der Stadt Kahla: Mehr
Weihnachtswünsche
- 21.12.2023
- Weihnachtswünsche: Mehr
Impressionen zum Tag der offenen Tür/Schuljubiläum 23
- 29.11.2023
- 4189
- Impressionen zum Tag der offenen Tür/Schuljubiläum 23: Mehr
Ausflug zur Kartbahn Jena
- 27.11.2023
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a haben sich hinters Steuer der Karts gewagt. Mit 6,5 PS unter dem Po ging es auf den Kurs der Kartbahn Jena. Bis auf wenige Zusammenstöße, Dreher und Kollisionen mit der Bande gingen die Fahrten unfallfrei aus. Die schnellste Rundenzeit des Tages fuhr Lukas ein.
- Ausflug zur Kartbahn Jena: Mehr
Unsere Mädels erreichen den 2. Platz beim Kreisfinale Volleyball WK III
- 21.11.2023
Vier Mannschaften sind beim Kreisfinale Volleyball in der Wettkampfklasse III (w) angetreten. Die Sportlerinnen der 8. und 9. Klassen der Heimbürgeschule stellten sich den Kontrahentinnen aus Dorndorf, Eisenberg und Stadtroda. Ein Sieg und zwei knappe Niederlagen reichten für den verdienten 2. Platz
- Unsere Mädels erreichen den 2. Platz beim Kreisfinale Volleyball WK III : Mehr
Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür und unserem Schuljubiläum
- 06.11.2023
- Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür und unserem Schuljubiläum: Mehr
Kahlaer Porzelliner-Lauf am 05.11.2023
- 23.10.2023
- Kahlaer Porzelliner-Lauf am 05.11.2023: Mehr
JUKOM Herbstwoche in den Ferien
- 21.09.2023
- JUKOM Herbstwoche in den Ferien: Mehr
Teilnahme Schüler:innenwerkstatt 2023
- 21.09.2023
An der diesjährigen Schüler:innenwerkstatt, die am 13.09. und 14.09. in Nickelsdorf bei Crossen stattfand, nahmen aus unserer Schule die Schüler Willy Reith, Aaron Schaller, Alexander Schreck, Florian Schwappach aus Jahrgang 8 und die Schulsozialarbeiterin Frau Horn teil.
Gemeinsam mit Lernenden aus vielen anderen weiterführenden Schule im Saale-Holzland-Kreis wurden Ideen erarbeitet, wie das eigene räumliche Umfeld verändert und lebenswerter gemacht werden könnte.
- Teilnahme Schüler:innenwerkstatt 2023: Mehr
Volleyball AG zum Start schon ein Erfolg!
- 06.09.2023
Weit mehr als 30 interessierte SchülerInnen haben den Weg nach ihrem regulären Unterricht in die Turnhalle gefunden, um an ihren Fähigkeiten im Volleyball zu üben. Bereits das Turnier rund um das Maibaumsetzen konnte vermuten lassen, dass Volleyball bei unseren Schülern hoch im Kurs steht. Vielen Dank an die AG-Leiter und deren Unterstützer für das tolle Angebot.
- Volleyball AG zum Start schon ein Erfolg!: Mehr
Ausbildungsmesse „Thüringen ist Zukunft“ am 02.09.23
- 28.08.2023
- Ausbildungsmesse „Thüringen ist Zukunft“ am 02.09.23: Mehr
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 513608Unterrichtszeit
Freitag, 28.11.2025Terminkalender
- Nov
- 24
- Projektwoche Vorbereitung Weihnachtsmarkt
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 10a, 10b, 10c - 24.-28.11.
1-7 - Schulveranstaltung
- 24.-28.11.
- Projektwoche Vorbereitung Weihnachtsmarkt
- Nov
- 27
- Kreisfinale VB U18w
- 27.11.
1-7 - Schulveranstaltung
- 27.11.
- Nov
- 28
- Weihnachtsmarkt in der Schule
- 28.11.
13:00-16:00 - Schulveranstaltung
- 28.11.
- Dez
- 01
- Unterrichtsfrei
- 01.12.
- Schulautonomer Tag
- Dez
- 17
- Projekttage 1150 Jahre Kahla
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 10a, 10b, 10c - 17.-19.12.
- Schulveranstaltung
- Projekttage 1150 Jahre Kahla
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.
