• Schulstart im Regelbetrieb

          • Werte Eltern, liebe Sorgeberechtigte, liebe SchülerInnen,

             

            nach einem aufregenden Schuljahr und hoffentlich erholsamen Ferien starten wir am 31.08.2020 in das neue Schuljahr. Es wird keine getrennten Lerngruppen und zusammengelegte Fächer mehr geben. Sie/Ihr können/könnte seit Dienstag Abend den aktuellen Stundenplan des Schuljahres sehen, (bitte bis zum 31.08.2020 unter dem Punkt "Unterricht" in der App Edupage scrollen) die Termine des Schuljahres werden in einer Beratung am 28.08.2020 beraten und in der 1. Schulwoche online hinterlegt.

            Die Maskenpflicht gilt trotz des Regelbetriebs für alle Anwesenden weiterhin auf den Gängen, NICHT jedoch während des Unterrichts im Klassen-/Fachraum. Nähere Informationen verteilen die Klassenleiter am 31.08.2020 in den ersten beiden Stunden.

            Ihnen und Euch einen guten Start in das Schuljahr 2020/21

            Die Schulleitung

          • Unterstützung benötigt

          • Werte Eltern, werte Sorgeberechtigte, die Kollegen rund um das Projekt grüner Schulhof benötigen Ihre Unterstützung, um das Projekt fortlaufend ausgestalten zu können.

          • Zukunftsweisende Projekte im SHK

          • Stolz nahmen wir am 22.06.2020 gleich zwei Preise von Landrat Heller entgegen. Mit der Technik-AG und unserem grünen Schulhof konnte unsere Schule die Jury des Kreistags überzeugen.

          • Erfolgreiche Spendenaktion - Schule mit Herz

          • Dank Ihrer und Eurer Hilfe war es uns auch im vergangenen Kalenderjahr möglich, dem Kinder- und Jugendhospiz eine Spende in Höhe von 250€ zukommen zu lassen. Mit den Geldern dieser Spendenaktion finanziert sich die Einrichtung für Kinder und Jugendliche und verrichtet damit eine unschätzbar wertvolle Arbeit in der Region. Vielen Dank für Ihre und Eure Mithilfe

          • Programm für pdf Format

          •  

            Werte Eltern und Sorgeberechtigte,

             

            uns erreichten in den letzten Tagen Anfragen zum Öffnen der Elterninfos und Stundenpläne. Diese liegen im pdf-Format vor. Für alle Eltern und Sorgeberechtigte, welche Probleme mit dem Öffnen der Anhänge haben hinterlegen wir eine Programmempfehlung zum Öffnen solcher Formate am PC.

            Download

          • Wir holen den 3. Platz!

          • Herzliche Gückwünsche gehen an: Ramiro-Berdan Otte; Christian Drescher und Florian P.; Modellname: “Heimbürgeturm”; Klassenstufe 7 und 8

            „Wir haben uns ganz bewusst dazu entschlossen, die Preise trotz der aktuellen Situation zu vergeben. Wir wollen damit all jenen Mut machen, die sich um die Zukunft unserer Kinder mühen“, machten Kammerpräsident Elmar Dräger und Bildungsminister Helmut Holter deutlich. Es sei gut, dass trotz geschlossener Bildungseinrichtungen auch positive Meldungen aus den Thüringer Schulen kommen. Im Rahmen eines thüringenweiten Schülerwettbewerbs haben Schülerinnen und Schüler ihr innovatives Potential für den Bau von Aussichtstürmen gezeigt. Der Schülerwettbewerb Junior.ING wird von der Thüringer Ingenieurkammer durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Bildungsministers.

          • Schulschließung aufgrund des Corona-Virus

          • Werte Eltern, das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie hat am 13.03.2020 eine Weisung über die Schließung von Schulen und Kitas ab kommendem Dienstag, 17. März 2020, erlassen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem angefügten Elternschreiben. Für Rückfragen stellt Ihnen das Ministerium folgende Telefonnumer zur Verfügung. 0361 57 - 3411 500 Diese ist ab 16.03.2020 7:00 erreichbar. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch telefonisch für weitere Informationen zur Verfügung, weisen jedoch gleichzeitg darauf hin, dass wir, wie Sie auch, auf Informationen seitens des Ministeriums angewiesen sind.

          • Neubewertung der Corona-Situation durch das Ministerium

          • Wichtigste Neuerung: SchülerInnen mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen (auch in leichter Form) dürfen das Schulgebäude auf Veranlassung des Ministeriums vom 12.03.2020 nicht betreten.

            Werte Eltern, im Anhang finden Sie unser Elternanschreiben, sowie das offizielle Elternschreiben des Ministeriums zum Umgang mit Corona. Wichtigste Neuerung: SchülerInnen mit Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen (auch in leichter Form) dürfen das Schulgebäude auf Veranlassung des Ministeriums vom 12.03.2020 nicht betreten. Eine Verletzung der Schulpflich liegt dadurch nicht vor. Wir bitten Sie uns  auch in den folgenden Wochen schnellstmöglich Krankmeldungen Ihrer Kinder zu übermitteln, sodass wir als Schule den jeweiligen Tagesablauf planen können.

            In Verdachtsfällen muss die Schule die umgehende Abholung betroffener Kinder veranlassen.

            Wir sind uns als Schule der Komplexität der Situation bewusst und hoffen auf Ihr Verständnis bezüglich der Abholungen der Kinder.

            Umgang_Corona.pdf

            2020-03-12_Anschreiben_Eltern.pdf

          • Vielen Dank für den gelungenen Tag der offenen Tür

          • Werte KollegInnen, werte Eltern, liebe Schüler,

            im Nachgang zum Samstag erreichten uns als Schule viele warem Worte und positive Rückmeldungen zu unserem Tag der offenen Tür. Wir möchten uns bei Ihnen allen für Ihr Engagement im Vorfeld und an diesem gelungenen Tag ganz herzlich bedanken. Ein buntes Treiben mit Allerlei zum Erkunden, Versuchen und neu Entdecken hat unseren Besuchern unsere Schule von einer sehr guten Seite gezeigt. Zahlreiche Rückmeldungen in Einzelgesprächen mit Gästen und interessierten Neuanmeldungen haben uns das bestätigt.

            Ihnen und Euch einen guten Start in die Woche wünscht

            Die Schulleitung

          • Schließfächerbeantragung

          • Werte Eltern, die Aufstellung unserer Schließfächer rückt näher. Damit haben Sie die Möglichkeit die Nutzung eines Schließfachs für Ihr Kind/Ihre Kinder zu beantragen. Die entsprechenden Unterlagen gehen Ihnen über den Klassenlehrer bis spätestens zum 20.12.2019 zu. Zusätzlich dazu werden wir ein Beantragungsformular in unseren Downloadbereich stellen, sodass auch Eltern deren Kinder in der letzten Schulwoche krank waren ein Schließfach zeitnah beantragen können. Eine Beantragung nach dem Rückgabetermin der Unterlagen am 08.01.2020 ist natürlich ebenso möglich. Im Sinne einer möglichst zentralen Beantragung der Schließfächer wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn der beabsichtigte Termin gehalten werden könnte.

            Elternbrief_zu_den_Schliessfachern.pdf