Startseite
Liebe Grundschüler der 4. Klassen, sehr geehrte Eltern!
Die Heimbürgeschule stellt sich vor!
Für alle Eltern und Schüler die zu unserem
„Tag der offenen Tür“ am 31.01.2026
verhindert sind möchten wir ein Informationsangebot schaffen. Es ist uns ein Anliegen, Euch, Sie und Ihre Kinder bei der wichtigen Frage „Wie weiter nach der Grundschule?“ zu unterstützen.
Für Sie haben wir alles Wissenswerte für den Übergang in die 5. Klasse zusammengetragen, um Ihnen die Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule zu erleichtern. Mit Videos, Bildern und informativen Texten erhalten Sie einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag.
Des Weiteren sind wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zum Weg an der Heimbürgeschule auf der neuen Plattform zu finden. Die digitale Pinnwand wird stetig erweitert, sodass es regelmäßig etwas Neues zu entdecken gibt.
Den passenden Link bzw. QR-Code finden Sie nachfolgend:
Besuchen Sie uns online und lernen Sie uns neu kennen!
Unter der Telefonnummer 036424/22400 sind wir täglich von 07:00 – 13:00 Uhr zu erreichen. Scheuen Sie sich nicht, uns bei wichtigen Fragen telefonisch zu kontaktieren.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Schulleitung - Sabine Herold
Ihr stellv. Schulleiter - Tim Könitzer
Großprojekt 10 grüne Schulhöfe an der
Heimbürgeschule Kahla
Mit dem Projekt „10 Grüne Schulhöfe für Thüringen“ verfolgen das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz und die Deutsche Umwelthilfe das ehrgeizige Ziel, Schulhöfe in grüne, soziale und attraktive Lebens- und Lernräume zu verwandeln.
Die 10 geförderten Schulen
Insgesamt haben 66 Schulen vielfältiger Schultypen aus allen Thüringer Schulbezirken bis zum 30. September mit vielen tollen Bewerbungen teilgenommen. Aus diesen wurden in einer Jurysitzung Mitte November vier Umsetzungsschulen gekürt, die sich bereits mit bestehenden Schulhofplanungen beworben haben. Sie erhalten jeweils eine Fördersumme von 30.000 Euro für die Umsetzung.
- Heinz- Sielmann- Grundschule, Haßleben
- Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule, Jenaplanschule Lobeda
- Staatliche Regelschule „J.W. Heimbürge“, Kahla
- Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium, Stadtroda
Das Grüne Klassenzimmer in Kahla, Dr. Konstantin Seifert & Sascha Müller-Krehnert, DUH
Die Regelschule in Kahla zeigt wie "Grünes Klassenzimmer" geht. Die Deutsche Umwelthilfe engagiert sich zudem in insgesamt 8 Bundesländern und bemüht sich um die "grünen Schulhöfe". Wir sind hierbei ein sehr gutes Praxisbeispiel für die Klimaanpassung.
Unsere Teilnahme bei der Schülerwerkstatt in Nickelsdorf
- 29.09.2025
Die Schüler:innenwerkstatt fand am 16. und 17.09. in Nickelsdorf bei Eisenberg statt und richtet sich an alle weiterführenden Schulen im Landkreis. Die Jugendlichen entwickeln dabei gemeinsam in einer Ideenwerkstatt Vorhaben für die Zukunft. Sie erleben und erlernen verschiedene Formen der Mitbestimmung und Mitgestaltung.Teilnehmerinnen unserer Schule waren in diesem Jahr Charlotte Herrmann, Josefine Hobe, Emelie Kalisch, Jody Ladeck, Summer Müller und Zoé Naujoks.
- Unsere Teilnahme bei der Schülerwerkstatt in Nickelsdorf: Mehr
53. Porzelliner-Lauf in Kahla
- 29.09.2025
🏃♂️✨ Bereit zum Laufen! ✨🏃♀️Mach mit beim 53. Kahler Porzellinerlauf am 2. November 2025! 🏅
Wähle deine Herausforderung: 13 km, 5,5 km oder 1,6 km!
📍 Ort: Sportplatz am Dohenstein, Kahla
🕒 Startzeiten:
- 13 km & 5,5 km: 10:00 Uhr
- 1,6 km: 10:10 Uhr
📲 Melde dich bis zum 30. Oktober unter www.laufservice-jena.de an! 👟❤️
- 53. Porzelliner-Lauf in Kahla: Mehr
🎉 Ausgezeichnet! Die Heimbürgeschule ist "Bewegungsfördernde Schule 2025"
- 19.09.2025
Wir haben großartige Neuigkeiten zu verkünden! 🎉
Wir, sind stolzer Preisträger des Programms „Bewegungsfördernde Schule 2025"! 🥳
Bewegung ist für uns Lebensfreude und die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Wir zeigen, wie Sport fest in unserem Schulalltag verankert werden kann, um nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Konzentration, Selbstvertrauen und Teamgeist zu fördern. 💪
- 🎉 Ausgezeichnet! Die Heimbürgeschule ist "Bewegungsfördernde Schule 2025": Mehr
KI als dein Praktikums-Coach? 🤖💼
- 17.09.2025
Ein Praktikum steht an, aber du weißt noch nicht genau, wo es hingehen soll? 🤔 Wie wäre es, wenn dir eine KI dabei hilft? ✨
🏫 Mit unserer klick --> KI-Unterstützung <-- klick kannst du:
• Praktikumsplätze finden: 🌍 Lass dir Branchen und Fachbereiche vorschlagen, die zu deinen Interessen passen.
• Bewerbungen optimieren: ✍️ KI kann dich beim Verfassen deines Anschreibens und Lebenslaufs unterstützen.
- KI als dein Praktikums-Coach? 🤖💼: Mehr
Die Zukunft gestalten: Unsere Projektwoche steht vor der Tür!
- 15.09.2025
- 17
Vom 29. September bis 2. Oktober tauchen wir in die Welt der Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Euch erwarten 23 spannende Workshops (Aushang vor der Aula), die die Themen Umwelt, Soziales und Wirtschaft aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten.
Egal, ob ihr euch für Upcycling, Klimaschutz, nachhaltiges Bauen oder fairen Konsum interessiert – hier ist für jeden etwas dabei!
Die Einwahl für die Workshops startet digital über Edupage am 16. September.
Wichtig: Bitte checkt vorher eure Edupage-Zugänge! Falls ihr Probleme habt, wendet euch an eure Klassenlehrer, um rechtzeitig ein neues Passwort zu bekommen. So stellt ihr sicher, dass ihr euch euren Wunsch-Workshop sichern könnt.
Lasst uns gemeinsam die Zukunft nachhaltig gestalten!
#Projektwoche #Nachhaltigkeit #BildungFürNachhaltigeEntwicklung #ZukunftGestalten #Schule #Workshops #Edupage #Umweltschutz #Soziales #Wirtschaft - Die Zukunft gestalten: Unsere Projektwoche steht vor der Tür!: Mehr
Inklusive Jenaer Messe zum Übergang Schule - Beruf
- 11.09.2025
Die inklusive Jenaer Messe zum Übergang Schule - Beruf findet am Samstag, den 15.11.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena(Link ist extern), Jenzigweg 29 statt.
Junge Menschen mit Förderbedarf und ihre Eltern können sich auf der Messe zu Angeboten informieren, wie es nach der Schule beruflich weiter gehen kann. Sie können sich einen Überblick über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Bildungsträgern, über Arbeitgeber und über Beratungsangebote verschaffen. Interessierte Besucher können sich auch bei der Agentur für Arbeit zu den Voraussetzungen für diese Maßnahmen beraten lassen.
- Inklusive Jenaer Messe zum Übergang Schule - Beruf: Mehr
Teamnachmittag der Klasse 7b
- 11.09.2025
🌿✨ Ein schöner Tag im grünen Klassenzimmer mit der Klasse 7b und deren Eltern! Teamarbeit zwischen Schülern, Eltern und der Schule wurde so richtig gelebt mit einem Nachmittag voller köstlicher Leckereien – denkt an leckere Würste, bunte Salate und köstlichen Kuchen! 🍔🥗🎂 Lachen, Spiele und tolle Gespräche machten es unvergesslich! Das macht Lust auf weitere Nachmittage in der Klasse und man kann es kaum erwarten, weitere gemeinsame Erlebnisse zu haben! Einfach toll!
- Teamnachmittag der Klasse 7b: Mehr
Skilager 2026
- 08.09.2025
Hallo Skifans! ⛷️
Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Schnee! Das Ski-Lager 2026 der Heimbürgeschule Kahla steht vor der Tür und lädt alle Schüler der Jahrgänge 7 und 8 (sowie ggf. weitere) zu einer spannenden Reise nach Oberhof ein.
Vom 12. bis zum 16. Januar 2026 erwartet euch eine Woche voller Action, Spaß und Winterfreude. ☃️ Im Preis von 315 € sind nicht nur die Unterbringung und Vollpension enthalten, sondern auch die Skileihe, der Bustransfer und verschiedene Aktivitäten wie Ski-Halle, Bowling und der Besuch des Freizeitbades.
Lasst uns gemeinsam die Pisten erobern und eine tolle Zeit haben! 🎿- Skilager 2026: Mehr
Erste Apfelernte im grünen Klassenzimmer
- 21.08.2025
- Erste Apfelernte im grünen Klassenzimmer: Mehr
Busfahrplan
- 12.08.2025
- Busfahrplan: Mehr
AG-Angebot SJ 2025/2026
- 12.08.2025
- 1
🌿✨ Neues Schuljahr, neue Abenteuer! 🎉
Ab dem 18.08.2025 bieten wir spannende AGs an:
🌱 FORSCHER CLUB - mit Dr. Teuscher 🥳
🛠️ Technik-AG - Frage bei Hr. H.-C. Schmidt!
🎪 Zirkus & Artistik AG - mit dem Zirkus MomoLo 🤹♂️
🏐Volleyball AG - für alle Jahrgänge mir Hr. Nowak!
⚽️ Sport AG - mit Hr. Bock
- AG-Angebot SJ 2025/2026: Mehr
Neuer Essensanbieter ab dem Schuljahr 2025/26
- 26.06.2025
Ab dem neuen Schuljahr wird die Versorgung mit Mittagessen in unserer Schule durch das Diakoniewerk Apolda gGmbH übernommen. Wir freuen uns, dass wir den Wünschen und Anregungen der Elternschaft entsprechen konnten.
- Neuer Essensanbieter ab dem Schuljahr 2025/26: Mehr
Mach dein Schwimmabzeichen beim DLRG in Kahla
- 05.06.2025
- Mach dein Schwimmabzeichen beim DLRG in Kahla: Mehr
Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia
- 12.05.2025
- 21
Wir sind stolz auf unsere Sportler und Sportlerinnen bei Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Hermsdorf! Ihre beeindruckenden Leistungen haben nicht nur unsere Schule repräsentiert, sondern auch das Engagement und die Teamarbeit der Schüler hervorgehoben. Ein besonderes Lob geht an die Schüler der 9. Klasse, die beim Weitsprung als Kampfgericht hervorragende Arbeit geleistet haben. Anbei tolle Fotos der Kinder in Aktion.
- Erfolge bei Jugend trainiert für Olympia: Mehr
Gewinnbaumesse Erfurt
- 10.05.2025
Bei der Gewinn-Bau-Messe handelt es sich um eine bundesweit einzigartige Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen und sich für eine Ausbildung am Bau interessieren. Die Ausbildungsmesse bietet den Interessierten viele unterschiedliche Aktivitäten rund um das Thema "Bau" und die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen.
- Gewinnbaumesse Erfurt: Mehr
Maibaumsetzen
- 07.05.2025
- 38
Rückblick auf das Maibaumsetzen 2025 an der Heimbürgeschule Kahla
Am 30. April 2025 fand an der Heimbürgeschule Kahla das traditionelle Maibaumsetzen statt, das ein voller Erfolg war. Der Jahrgang 7 stellte den Maibaum feierlich auf und läutete damit den Wonnemonat Mai ein.
Parallel dazu maßen sich die Schüler der 5. und 6. Klassen bei den Highlandgames in verschiedenen Disziplinen. Mit viel Spaß und Teamgeist traten sie gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen.
- Maibaumsetzen: Mehr
Maibaumsetzen am 30. April 2025 - Volleyballturnier
- 28.04.2025
Maibaumsetzen am 30. April 2025 Die Jahrgangsstufe 7 veranstaltet ein spannendes Event mit Highland Games, darunter Baumstammziehen und Fässerrollen. Wir freuen uns auch auf ein Volleyballturnier für die Klassen 8-10. Das Event bietet nicht nur eine Gelegenheit zur sportlichen Betätigung, sondern auch zur Stärkung der Gemeinschaft. Apropos Stärkung: Denkt an Kleingeld für unseren leckeren Kuchenbasar.
- Maibaumsetzen am 30. April 2025 - Volleyballturnier: Mehr
Theaterprojekt im JG 7
- 25.03.2025
Im Zeitraum vom 5. bis 8.11. fand im Jahrgang 7 in jeweils einer Unterrichtsstunde pro Tag und pro Klasse ein theaterpädagogisches Projekt statt. Dafür war ein internationales Team von People´s Theater e.V. aus Offenbach vor Ort an unserer Schule und arbeitete in Anwesenheit von Frau Petzold und Frau Horn nach der Methode des Forumtheaters mit den drei Klassen. Beim Forumtheater wird das Publikum interaktiv mit einbezogen und kann dadurch selbst Dialoge mitgestalten. Die Schüler:innen erhielten auf diese Weise die Möglichkeit, die gespielten Szenen miteinander auszuwerten, eigene Lösungsvarianten zu entwerfen und diese anschließend auch in der Szene zu spielen. Die Inhalte der Theaterstücke umfassten viele lebensweltorientierte Themen der Jugendlichen wie z.B. Freundschaft, Ehrlichkeit, Ermutigung, Beteiligung und Zusammenarbeit.
- Theaterprojekt im JG 7: Mehr
Girls Day bei Streicher
- 25.03.2025
🔧👩🔧 Bereit für einen Tag voller Entdeckungen? Am 03.04.2025 ist Girls‘ Day bei STREICHER! Lerne die Berufe in der Reparatur- und Elektrowerkstatt kennen und erfahre mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten.
- Girls Day bei Streicher: Mehr
Girls`Day am Fraunhofer IKTS
- 13.03.2025
🌟 Die Zukunft gehört dir! 🌟 Sei Laborantin für einen Tag beim Girls' Day am Fraunhofer IKTS! 👩🔬✨ Erlebe Handwerk, Technik, Informatik und mehr hautnah! 💡🔧 Melde dich jetzt an und entdecke deine Möglichkeiten! ➡️ GIRLS-DAY.DE #GirlsDay #Zukunft #Fraunhofer #MädchenZukunftstag #Berufswahl
- Girls`Day am Fraunhofer IKTS: Mehr
Umfragen
Anzahl von Besuchen
Anzahl der Besucher: 470612Unterrichtszeit
Dienstag, 14.10.2025Terminkalender
- Okt
- 06
- Herbstferien
- 06.-17.10.
- Ferien
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Nov
- 24
- Projektwoche Vorbereitung Weihnachtsmarkt
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 10a, 10b, 10c - 24.-28.11.
- Schulveranstaltung
- Projektwoche Vorbereitung Weihnachtsmarkt
- Nov
- 28
- Weihnachtsmarkt in der Schule
- 28.11.
13:00-16:00 - Schulveranstaltung
- 28.11.
- Dez
- 01
- Unterrichtsfrei
- 01.12.
- Schulautonomer Tag
- Dez
- 17
- Projekttage 1150 Jahre Kahla
5a, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 10a, 10b, 10c - 17.-19.12.
- Schulveranstaltung
- Projekttage 1150 Jahre Kahla
- Dez
- 22
- Weihnachtsferien
- 22.12.-02.01.
- Ferien
- Dez
- 25
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- Dez
- 26
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- 2026
- Jan
- 01
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
Bewertungstabelle der Heimbürgeschule Kahla
Damit Bewertungen in unserer Schule für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft möglichst transparent und nachvollziehbar sind, haben wir uns eine gemeinsame Noten-Punkte Tabelle erarbeitet.